News

Stadtteil Bad Kreuznach Süd-West hat sich sehr positiv entwickelt

Vorstellung der Ergebnisse und weiterer Ideen bei der 3. Stadtteilkonferenz

Themenkomplexe bei der 3.Stadtteilkonferenz KH Süd-West am 24.06.2016

Seit Juli 2014 gibt es das Büro zur Stadtteilkoordination Bad Kreuznach Süd-West, das von Liane Jung (Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz) geleitet wird. Ziel der Initiative ist die Sicherstellung der sozialen Betreuung und Pflege älterer Menschen im Stadtgebiet, so dass ein Verbleib in der vertrauten Umgebung gewährleistet werden kann.
In den Jahren 2013 und 2014 wurden im Rahmen der ersten beiden Stadtteilkonferenzen Maßnahmen zur Weiterentwicklung von Bad Kreuznach Süd-West diskutiert und auf den Weg gebracht. Zur Vertiefung dieser Ergebnisse und zur Konkretisierung weiterer trafen sich alle Aktiven und Interessierten zur 3. Stadtteilkonferenz am vergangenen Freitag, 24. Juni 2016, im Pfarrsaal St. Wolfgang.

Die Steuerungsgruppe, bestehend aus Franziskanerbrüdern vom Heiligen Kreuz, dem Pfarrbezirk St. Wolfgang, der Evangelischen Kirchengemeinde, der Stadtverwaltung Bad Kreuznach, der Stiftung kreuznacher diakonie, der Gemeinnützigen Baugenossenschaft eG und der Kreisverwaltung Bad Kreuznach freuten sich sehr über die rege Beteiligung.

35 Bürgerinnen und Bürger waren dem Aufruf gefolgt und brachten Ihre Wünsche und Ideen ein. Als bisherige Ergebnisse konnten Schulungen von Ehrenamtlichen, Informationsveranstaltungen und Beratungsangebote für ältere Bewohner, Initiierung einer Nachbarschaftshilfe, Organisation eines Obst- und Gemüsestandes,  Begegnungsmöglichkeiten zwischen Kindern und Senioren, Kreativangebote, Realisierung eines "Banken"projektes mit jungen geflüchteten Männern uvm. genannt werden.
An verschiedenen Thementischen konnten weitere Wünsche und Ideen für die Gestaltung des Stadtgebietes Bad Kreuznach Süd-West gesammelt werden. Im Themenbereich „Wohnen“ wurde z. B. das Einrichten einer Wohnraumbörse angeregt. Im Themenfeld "Soziales Miteinander" wurde der Wunsch nach gemeinschaftlichem Kochen und Hilfen für Kinder/ Jugendliche durch Seniorinnen und Senioren genannt. Hier wurde auch die Diskussion angestoßen, mehr Sitzgelegenheiten im Stadtgebiet auf zu stellen, um Barrieren abzubauen und so das Miteinander zu fördern.
Beim Thema "Informationsangebot" meldeten sich Freiwillige, um Handzettel in die Haushalte zu verteilen, angeregt wurde auch die Aufstellung eines Schaukastens in der Rheingrafenstraße und das Erstellen einer Homepage speziell für das Stadtgebiet Bad Kreuznach Süd-West.
Im 4. Themenbereich "Infrastruktur und Nahversorgung" wurden Busverbindungen quer durch das Stadtgebiet diskutiert wie auch fehlende Zebrastreifen, die die Wege in Bad Kreuznach Süd-West erschweren. Weiterhin wurde angeregt, bei individuellem Hilfebedarf  einzelner Familien, Seniorinnen und Senioren, Stiftungen gezielt einzubeziehen.

Die Steuerungsgruppe wird sich nun nach der Sommerpause mit den Ergebnissen beschäftigen und einen Umsetzungsplan erstellen. Herzliche Einladung ergeht schon heute zum Tanzfest in Bad Kreuznach Süd-West am 26.8.16 ab 17.00 Uhr auf dem Kirchplatz St. Wolfgang.

Wer sich gerne in der Gestaltung des Stadtgebietes einbringen will, kann sich gerne bei der Stadtteilkoordinatorin Liane Jung 0671/20272204 melden.

FacebookFacebook
> Kontakt

Stadtteilkoordination

Gesamtleitung
Sabrina Schulz 
Mobil (0170) 8501759
E-Mail: sabrina.schulz(at)franziskaner-mobil.de

Sandra Müntnich
Mobil (0160) 3313995
E-Mail: sandra.muentnich(at)franziskaner-mobil.de