Mit dem Projekt "Kids & Chips" aktiv gegen die Folgen von Kinderarmut!
Armut betrifft in Deutschland vermehrt Kinder und Jugendliche. Immer mehr wirkt sich die Erfahrung von Armut negativ auf die Teilhabe- und Aufstiegschancen der betroffenen jungen Menschen aus.
Um dieser Entwicklung entgegenzutreten startet nun die Hans und Ilse Staab-Stiftung mit den Bündnispartnern Treffpunkt Reling - Bad Kreuznacher Tafel, der Stadtteilkoordination der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz in Bad Münster am Stein-Ebernburg, der Kath. Kirchengemeinde Heilig Kreuz und dem Vorwärts e.V. mit einem tollen Projekt für Grundschulkinder aus der Region.
In den Osterferien werden zwei kreative Tanztheater-Projekte in Bad Münster am Stein-Ebernburg (1. Woche) und Bad Kreuznach (2. Woche) angeboten. Grund- und Vorschulkinder im Alter von fünf bis neun Jahren sind kostenfrei dazu eingeladen! Jungs und Mädels haben gemeinsam Spaß beim Tanzen, beim Theater und Bewegen auf moderne, klassische und traditionelle Musik aus aller Welt.
Im Anschluss an das Osterferienprojekt startet auch der wöchentliche Kurs „Kreatives Tanztheater“ inkl. Abendessen in Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein-Ebernburg.
Durch Geschichten und Gedichte regen wir die Vorstellungskraft an und bringen sie in Bewegung. Das Thema „Lebensmittel“ steht dabei im Fokus und wird spielerisch in körperliches Erleben gebracht. Die Kinder bekommen einen Blick hinter den „Supermarkt“: Wo kommt unser Essen her? Vom Säen, Ernten, Mahlen, Backen von Brot... Von der Kuh, Melken, Erhitzen bis zum Abfüllen der Milch. Es gibt Phasen zum Toben, Spielen und Basteln sowie ruhige und konzentrierte Momente. Im Vordergrund steht immer die Freude und der Spaß am gemeinsamen Tun!
Wir bereiten gemeinsam unser Essen aus gespendeten Lebensmitteln vor und lassen die Kinder an allen Vorbereitungen teilhaben.
"Durch die Kombination aus Tanztheater und dem bewussten Umgang mit Lebensmitteln regen wir die Neugierde und Kreativität der Kinder an, fördern die Körpermotorik und stärken gleichzeitig das Selbstbewusstsein. Das möchten wir den Kindern mit Freude und Leichtigkeit weitergeben!" meint Sybille Kunkler, Projektleiterin und 2. Vorsitzende der Hans und Ilse Staab-Stiftung.
Die Mittel für die Umsetzung der Projekte stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung mit dem bundesweiten Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ und ist dem Programm "Tafel macht Kultur" angeschlossen.
Sie möchten Ihr Kind dazu anmelden?
Dann finden Sie nachfolgend alle Informationen:
*Kids & Chips*
Tanztheater-Ferienwerkstatt
Kreatives Kinder-Tanztheater & Erfahr-Raum für Lebensmittel
Osterferien:
11.-14. April, 9 - 15 Uhr, Kammermusiksaal (im Kurmittelhaus) in Bad Münster am Stein-Ebernburg
19.-22. April, 9 - 15 Uhr, Pfarrsaal der Heilig-Kreuz Kirche, Wilhelmstr. 39, Bad Kreuznach
Wochenkurse ab 25. April:
Bad Kreuznach: montags, 16 - 19 Uhr, Pfarrsaal der Heilig-Kreuz-Kirche, Wilhelmstr. 39
Bad Münster am Stein-Ebernburg: dienstags und mittwochs, 16 - 19 Uhr, Kammermusiksaal (im Kurmittelhaus) und Stadtteilkoordination
Informationen und Anmelden über WhatsApp oder E-Mail bei
Sybille Kunkler: (0160) 96 77 10 27, sybillekunkler(at)me.com
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nach der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen vorgehen, da das Angebot begrenzt ist.
Die Teilnahme ist kostenfrei oder gegen Spende.
Wir freuen uns über Unterstützung der Eltern beim Zubereiten des Abendessens in den wöchentlichen Kursen.