Im Rahmen der Städtebauförderung „Lebendige Zentren – Erhalt und Entwicklung der Stadt- und Ortskerne“ geht der Stadtumbauprozess in Bad Münster am Stein-Ebernburg in die nächste Runde.
Der Kurpark II wird aufgewertet. Im Auftrag der Stadt Bad Kreuznach führt die Begegnungsstätte Vielfalt in Bad Münster am Stein-Ebernburg dazu eine Bürgerbeteiligung durch.
Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Planungswerkstatt am 10. September ab 9.45 Uhr, um Ideen für den Kurpark einzubringen.
Neu ist, dass der Beteiligungsprozess ergebnisoffen ist, es liegt noch kein städtebauliches Entwurfskonzept für den hinteren Teil des Kurparks vor.
Die Stadt Bad Kreuznach bittet die Stadtteilbewohner um Hilfe: Bringe dich ein, als Expert(e)In deines Stadtteils und plane DEINEN Kurpark!
Die Auftaktveranstaltung findet am 10.09.2022 von 09.45 – 12.00 Uhr statt in den Räumlichkeiten der Stadtteilkoordination Bad Münster am Stein-Ebernburg in der Kurhausstraße 43,55583 Bad Kreuznach.
Programm:
09.45 Uhr Get Together
10.00 Uhr Informationen zum Beteiligungsverfahren
10.15 – 11.00 Uhr Rundgang Kurpark II – Bestandsaufnahme, Potential und Herausforderungen im Planungsgebiet mit erster Ideensammlung
11.00 – 12.00 Uhr Planungswerkstatt – Plane deinen Kurpark in Gemeinschaft bei Kaffee und Brötchen!
Um Voranmeldung wird gebeten bis zum 2. September bei simone.dengel(at)franziskanerbrueder.org, Telefon (06708) 6693300 oder mobil (0151) 72800025.
Für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, sich ab 12.09.2022 online Planungsunterlagen anzufordern bei: simone.dengel(at)franziskanerbrueder.org
Am Samstag 08.10.22 dürfen die Stadtteilbewohner*innen ihre Ideen auswerten und zu einem Konzept zusammenstellen.
Stadtteilkoordination Bad Münster am Stein-Ebernburg
Begegnungsstätte Vielfalt
Kurhausstr. 43
55583 Bad Kreuznach