News

Seemannslieder erklangen am 3. September

Der Shantychor Bretzenheim unter der Leitung von Peter Mündnich und das Akkordeonensemble der Musikschule Mittlere Nahe, geleitet von Ryszard Dzieciatkowski, gaben ein Benefizkonzert zugunsten des Freundschafts- und Fördervereins St. Marienwörth im Kurpark von Bad Kreuznach.
Trotz des wechselhaften Wetters waren mehr als 350 Musikbegeisterte der Einladung zum stimmgewaltigen Konzert gefolgt und der Spendenerlös ist mit 2.400 Euro ein sehr gutes Ergebnis.

Ewald Junk moderierte gekonnt das 90-minütige Konzert, das mit einem Repertoire von Shanties, Sea-Songs und Volksliedern die Zuhörerschaft verzauberte. Das Akkordeonensemble der Musikschule Mittlere Nahe brachte zudem beschwingte Melodien zu Gehör. Die Solisten Ute und Hans-Martin Stumm, Peter Mündnich, Ryszard Dzieciatkowski und Karl-Heinz Förster wurden für ihre Beiträge mit viel Applaus gewürdigt. Der absolute Höhepunkt an diesem Samstagnachmittag war ein gemeinsames Medley mit Shantychor und Akkordeonensemble

Der Shantychor Bretzenheim wurde im August 2016 von Peter Mündnich gegründet. Die damals 12 Sänger hatten so viel Spaß am Singen, dass immer wieder neue Singbegeisterte hinzukamen. Mittlerweile hat der Chor eine Stärke von 47 Akteuren erreicht, die mit Akkordeon, Gitarre, Bass, Mundharmonika und Cajon instrumental begleitet werden. Auftritte beispielsweise in Bingen, Kirn, Trier, an der Riviera und natürlich in Bretzenheim an der Nahe erfreuen immer wieder das zahlreiche Publikum.

Peter Mündnich freut sich nicht nur über den gelungenen Auftritt, auch die Vorbereitungen zu solch einem Großereignis mit fast 50 Musikern sind spannend: „Wir haben uns neben unserem wöchentlichen Treffen des Shantychores auch drei Mal mit dem Akkordeonensemble getroffen, um uns gut abzustimmen.“ Er schmunzelt: „Unser stimmgewaltiger Solist Karl-Heinz Förster hat sogar eine Kulisse mit viel Liebe zum Detail gebaut, es ist ein Zweimaster mit Tagelage, ein wirklicher Hingucker!“

Der begeisterte Vorsitzende des Fördervereins, Ralf-Dieter Kanzler bedankte sich im Namen des gesamten Vorstandes für die tollen musikalischen Darbietungen, für die hohe Geldsumme bei den Spender*innen und dem Malteser Hilfsdienst, der mit drei Männern vor Ort war, aber Gott sei Dank nicht in Anspruch genommen werden musste.

 

 

FacebookFacebook
> Kontakt

Stadtteilkoordination

Gesamtleitung
Sabrina Schulz 
Mobil (0170) 8501759
E-Mail: sabrina.schulz(at)franziskaner-mobil.de

Sandra Müntnich
Mobil (0160) 3313995
E-Mail: sandra.muentnich(at)franziskaner-mobil.de