Im Rahmen des monatlich stattfindenden Gesprächskreises wird am 16. Mai die neue Ansprechpartnerin Monika Kleinert den Vortrag „Verstehen und verstanden werden: Möglichkeiten und Chancen einer wohlwollenden Kommunikation mit Menschen mit Demenz" anbieten.
Monika Kleinert ist eine erfahrene Fachschwester für Gerontopsychiatrie, die 30 Jahre lang mit Menschen mit Demenz gearbeitet hat. Aus ihren Erfahrungen weiß sie nur zu gut, was es heißt, einen Menschen mit Demenz zu begleiten, ihn so anzunehmen, wie er ist. Eine effektive und zugewandte Kommunikation trägt wesentlich dazu bei, das Wohlbefinden von Menschen mit Demenz und deren Zugehörigen zu verbessern. In dem Vortrag geht es um typische Situationen, in denen es zu Problemen und Missverständnissen in der Kommunikation kommen kann. Lösungswege werden aufgezeigt.
Jeden 3. Dienstag im Monat findet von 18.30 bis 20.30 Uhr ein moderierter Gesprächskreis zu ausgewählten Themen für Zugehörige von Menschen mit Demenz und Vergesslichkeit statt. Der kostenfreie Gesprächskreis unter der Leitung von Monika Kleinert steht allen Interessierten offen. Veranstaltungsort ist die barrierefreie Begegnungsstätte Vielfalt, Kurhausstraße 43,55583 Bad Kreuznach, in den Räumlichkeiten der Stadtteilkoordination.
Anmeldung bitte bis zum 11. Mai und Rückfragen gerne an Monika Kleinert, Tel.: (0151) 20267692, E-Mail: monika.kleinert(at)marienwoerth.de, aber auch Spontanbesuche sind jederzeit möglich.