Definition

Definition und Zielsetzungen

"Zuhause im Stadtteil" bedeutet einen Lebensraum für die bürgerliche Bevölkerung zu schaffen, der ihren Bedürfnissen gerecht wird. Dabei geht es um Ziele wie selbständiges Wohnen in der vertrauten Wohnumgebung (auch bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit), Eigeninitiative, Eigenverantwortung, gegenseitige Hilfe sowie den Aufbau sozialer Netze.

Zielsetzungen dazu werden durch das Kuratorium Deutscher Altershilfe wie folgt beschrieben:
- wertschätzendes gesellschaftliches Umfeld
- tragende soziale Infrastruktur
- generationsgerechte räumliche Infrastruktur
- bedarfsgerechte Wohnangebote
- bedarsgerechte Dienstleistungen
- wohnortnahe Beratung und Begleitung

Weiterführende Informationen zum Thema

FacebookFacebook
> Kontakt

Stadtteilkoordination

Gesamtleitung
Sabrina Schulz 
Mobil (0170) 8501759
E-Mail: sabrina.schulz(at)franziskaner-mobil.de

Sandra Müntnich
Mobil (0160) 3313995
E-Mail: sandra.muentnich(at)franziskaner-mobil.de