Bitte wählen sie aus:
Bitte wählen sie aus:
Bad Münster am Stein-Ebernburg setzt sich aus den beiden Stadtteilen Bad Münster am Stein und Ebernburg zusammen, die nur durch die Nahe getrennt und durch drei verschiedene Brücken verbunden sind.
Bad Münster am Stein ist geprägt durch einen Ortskern mit älteren Gebäuden aus der Jahrhundertwende und Kureinrichtungen, deren Bedeutung in den letzten Jahren stark abgenommen hat. Obwohl der Ortskern eher ebenerdig mit einer großzügigen Fußgängerzone gestaltet ist, können die meisten Geschäfte, Arztpraxen, Kirchen und die Apotheke nicht barrierefrei besucht werden. Die beiden Supermärkte liegen am Rande des Ortes und sind ebenfalls nicht barrierefrei zu erreichen. Nachteil der Fußgängerbereiche sind die fehlenden Parkplätze. Es gibt viele Grünflächen an der Nahe und im Kurpark. Nordwestlich der Berliner Straße beginnt hügeliges Gelände mit teilweise recht steilem Anstieg, besonders im Bereich der Rheingrafenstraße und der Rotenfelser Straße.
Der Bahnhof als Verkehrsknotenpunkt zwischen Koblenz, Kaiserlautern, Mainz und Saarbrücken ist leider gar nicht barrierefrei, die Bahnsteige sind nur über Stufen zu erreichen.
Ebernburg ist im östlichen Teil eher ebenerdig, in westlicher Richtung eher hügelig. Der Stadtteil wirkt eher dörflich und erweitert sich nördlich durch ein Neubaugebiet.
Gesamtleitung
Sabrina Schulz
Mobil (0170) 8501759
E-Mail: sabrina.schulz(at)franziskaner-mobil.de
Sandra Müntnich
Mobil (0160) 3313995
E-Mail: sandra.muentnich(at)franziskaner-mobil.de