Über uns

Träger der Stadtteilbüros sind die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz in Kooperation mit der Kommune vor Ort. Gemäß den Leitbildgedanken der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz, hilfebedürftige Menschen zu begleiten und sie, wo sie es wünschen, Heimat und Zukunft finden zu lassen sowie deren Bedürfnisse und Potentiale zu achten,
ist das Quartiersprojekt „Zuhause im Stadtteil“ entstanden.

Neben ambulanten und stationären Versorgungseinrichtungen können damit niedrigschwellige und verlässliche Strukturen für ein gutes gemeinsames (Zusammen)Leben geschaffen werden. Im Mittelpunkt eines Stadtteilprojektes stehen die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger, die in Beteiligungsprozessen, z.B. in den Stadtteilkonferenzen,
gemeinsam erarbeitet werden. Die Stadtteilkoordination als Anlaufstelle begleitet die aktiv eingebundenen Menschen aus dem Stadtteil in den Umsetzungsprozessen.

Sie hat die Wohn- und Versorgungsstrukturen im Blick, initiiert bedürfnisorientierte Beratungs- und Alltagshilfen und schafft Begegnungsmöglichkeiten zwischen Menschen unterschiedlicher Generationen oder Kulturen. So können z.B. offene Stadtteilcafés, Singnachmittage, Sprachtreffs, Jugendprogramme oder Vorträge zur Wohnraumberatung in Zusammenarbeit mit engagierten Ehrenamtlichen organisiert werden.

Die Ressourcen im Stadtteil sowie eine intensive Vernetzung mit Aktiven, Institutionen und der lokalen Politik bilden die Grundlage für die Umsetzung des Projekts.

FacebookFacebook
> Kontakt

Stadtteilkoordination

Gesamtleitung
Sabrina Schulz 
Mobil (0170) 8501759
E-Mail: sabrina.schulz(at)franziskaner-mobil.de

Sandra Müntnich
Mobil (0160) 3313995
E-Mail: sandra.muentnich(at)franziskaner-mobil.de